

Durchschnittliche Bewertung: 100%
Preis: ab 41.79€
zum Shop
Für Haus und Heim
Vorteile | Nachteile |
---|
+ Guter Nachtsichtmodus + Bewegungserkennung + Horizontale Drehung 355°, vertikale 95° + Zuverlässige Überwachung
| - Aktuell keine bekannt
|
Produktdaten
Typ | WLAN-Kamera für den Glühbirnensockel E27 |
Auflösung | 720 p |
Nachtsicht | bis zu 10 Meter |
Zwei-Wege-Audio | ja |
Kompatibilität | unbekannt |
Videoaufzeichnung | Speicherkarte (nicht enthalten), Cloud-Speicherdienst |
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine WLAN Kamera für einen Glühbirnensockel des Typs E27. Das Modell unterstützt die 360° Panorama-Videoüberwachung und deckt somit jeden Winkel im Raum ab. Durch den integrierten Drehmotor gibt es keine blinden Bereiche mehr. Außerdem lassen sich feste Aufzeichnungspositionen einstellen.
Die Glühbirnen WLAN-Kamera ist außerdem mit einer intelligenten Bewegungserkennung ausgestattet. Sobald ein Objekt erkannt wird, schlägt die Kamera Alarm. Außerdem wird kontinuierlich Videomaterial aufgezeichnet, um Bewegungen schnell erkennen zu können.
Bezüglich der technischen Details möchten wir die mögliche HD-Auflösung von 1920 x 1080 bei 1 Megapixel erwähnen. Weiterhin ist ein Nachtsicht-Modus integriert.
Ebenfalls unterstützt die Glühbirnen-Kamera Zwei-Wege-Audio und kann als Gegensprechanlage eingesetzt werden. Neben der Unterstützung von Android, ist die WLAN-Kamera für den Glühbirnensockel auch mit iOS einzusetzen.
Die Aufzeichnung erfolgt in einem Cloud-Speicherdienst oder auf einer Speicherkarte. Letztere ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Installation erfolgt ohne Bohren. Man kann die WLAN-Kamera in jedem Glühbirnensockel mit E27 einfach einsetzen.
zum Shop

Durchschnittliche Bewertung: 100%
Preis: ab 24.79€
zum Shop
Für Budgetjäger
Vorteile | Nachteile |
---|
+ Einfache Installation + Guter Nachtsichtmodus + Günstig in der Anschaffung + Für Android und iOS
| - Aktuell keine bekannt
|
Produktdaten
Typ | WLAN-Kamera für den Glühbirnensockel E27 |
Auflösung | 1920 x 1080p |
Nachtsicht | ja bis zu 20 Meter |
Zwei-Wege-Audio | ja |
Kompatibilität | Android, iOS |
Videoaufzeichnung | kontinuierlich, Speicherkarte (nicht enthalten) oder Cloud-Speicherdienst |
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Glühbirnen-Überwachungskamera des Herstellers Weikeya. Die Kamera unterstützt eine Auflösung von 1080p und kann auch bei Nacht ein gutes Bild abliefern.
Dank des 360 Grad Kamerasystems einschließlich den integrierten Sensoren werden alle Bereiche in einem Raum zuverlässig abgedeckt. Insofern ein bewegendes Objekt erkannt wird, schlägt die Kamera Alarm.
Die Benachrichtigung erfolgt mittels WLAN auf einer Smartphone-App. Von dort aus lässt sich auch der Betrachtungswinkel der Kameras steuern.
Neben Android bietet die WLAN-Glühbirnenkamera auch Unterstützung für iOS-Systeme. In der Glühbirnen-Kamera befinden sich zudem Mikrofone, wodurch die Zwei-Wege-Kommunikation ermöglicht wird.
zum Shop

Durchschnittliche Bewertung: 100%
Preis: ab 0€
In Schwarz gehalten
Vorteile | Nachteile |
---|
+ Einfache Installation + Integriertes Mikrofon mit Rauschunterdrückung + Zwei-Wege-Audio + 360° Aufnahmen
| - unbekannt
|
Produktdaten
Typ | WLAN-Kamera für den Glühbirnensockel E27 |
Auflösung | 1080p, 2 MP |
Nachtsicht | ja |
Zwei-Wege-Audio | ja |
Kompatibilität | keine Angabe |
Videoaufzeichnung | Speicherkarte (nicht enthalten), Cloud-Speicherdienst (separat) |
Bei dieser E27 Glühbirnen-Kamera handelt es sich um ein Modell in schwarzer Farbe. Die Kamera selbst ist mit einer Auflösung von 1080p bei 2 Megapixeln sowie einem Nachtsichtmodus ausgestattet. Außerdem ist ein Motor enthalten, der für einen 360° Rundumblick sorgt.
Nach der Verbindungsherstellung mittels Wifi kann man die Glühbirnen-Kamera mittels Smartphone-App steuern. Die Aufzeichnung erfolgt auf einer separat erhältlichen Speicherkarte. Optional kann man sich auch für einen Cloud-Speicherservice entscheiden.
Bei Erkennung von Bewegungen meldet die Kamera direkt Alarm an das Telefon. Dank eingebautem Mikrofon ist außerdem die Funktion der Gegensprechanlage gegeben.

Durchschnittliche Bewertung: 100%
Preis: ab 83.29€
zum Shop
Überwachung mehrerer Räume
Vorteile | Nachteile |
---|
+ 4 Kameras im Set + Zwei-Wege-Audio + Zuverlässige Aufzeichnung bei Tag und Nacht + 360° Drehmotor integriert
| - Aktuell unbekannt
|
Produktdaten
Typ | 4x WLAN-Kameras für den Glühbirnensockel E27 |
Auflösung | 1080p |
Nachtsicht | Schwarzweiß und Farb-Nachtsicht |
Zwei-Wege-Audio | ja |
Kompatibilität | unbekannt |
Videoaufzeichnung | Micro-SD-Karte (optional) oder Cloud-Speicher zu speichern (optional) |
Wer sich für diesen Artikel entscheidet, erhält gleich vier WLAN-Glühbirnenkameras in einem Set. Die Kameras von Kollell zeichnen nicht nur tagsüber, sondern auch nachts hochwertige Bilder auf. Als Benutzer hast du außerdem die Wahl zwischen Schwarz- und Weiß- sowie Farb-Nachtsicht. Außerdem ist ein Drehmotor integriert, der 360 Grad Aufnahmen ermöglicht.
Mit Hilfe des empfindlichen Sensors werden Bewegungen zuverlässig aufgezeichnet. Die Aufnahmen sind mindestens 15 Sekunden lang und erfolgen vollautomatisch. Die Aufzeichnung erfolgt entweder auf einer eingelegten Micro-SD-Karte oder auf einem Cloud-Speicher. Zusätzlich wird eine Meldung auf das verknüpfte Smartphone gesendet.
Die Kollell Glühbirnenkameras verfügen zudem über Mikrofon und Lautsprecher. Dank dieser Komponenten ist eine Kommunikation mit dem Gegenüber möglich.
zum Shop
Was ist eine Glühbirnen WLAN-Kamera?
Bei einer Glühbirnen WLAN-Kamera handelt es sich um eine Überwachungskamera, die ein den Glühbirnensockel eingeschraubt wird. In der Regel handelt es sich dabei um den gängigen Sockeltyp E27. Da der besagte Sockel in jedem Raum zu finden ist, lässt sich diese Art von Überwachungskamera einfach installieren.
Ein weiterer Montageaufwand oder bauliche Veränderungen sind nicht notwendig. Man muss die Glühbirnenkamera lediglich mit dem heimischen WLAN verbinden, um sie anschließend vom Smartphone aus steuern zu können. Durch die Konnektivität mit dem Internet lassen sich Livebilder abrufen, sowie mögliche Alarme bei Bewegungserkennung anzeigen.
Die meisten WLAN-Kameras für die Glühbirne funktionieren mit dem 2,4 GHz-Netz. Einige wenige sind aber auch mit dem 5 GHz-Netz kompatibel und damit Dualband-fähig.